Griffiths Art Center
curated by Drew Matott and Jana Schumacher, artists-in-residence
Sultan Alawar, Markus Ambrecht, Paul Gregor, Tanja Hehemann, Gitte Jabs, Stephan Jäschke, Thomas Judisch, Nina Maria Küchler, Michael Rockel, Verena Schöttmer, Malte Struck
Griffiths Art Center
Richard F. Brush Art Gallery
St. Lawrence University
23 Romoda Drive
Canton, NY 13617
―
–
Galerie Herold / Künstlerhaus Güterabfertigung Beim Handelsmuseum 9, 28195 Bremen
16. Juni bis 23. Juli 2017
| Vernissage Freitag 16. Juni, 20 Uhr | Einführung: Norbert Bauer
| Finissage Sonntag 23. Juli, 15 Uhr
Bei aller Unterschiedlichkeit weisen die Strategien der eingeladenen Künstler*innen einige zentrale Gemeinsamkeiten auf.
Sie alle halten fest am individuellen, singulären Werk, sind sich dabei jedoch bewusst, dass die von ihnen erzeugten Bilder mit einer Vielzahl anderer Bilder und Motive verwoben sind.
Vielmehr noch entstehen ihre Werke geradezu als Reaktion auf die uns umgebenden Medien- und Bildwelten, als Untersuchung, Kommentar oder Nebenprodukt des visuell Wahrgenommenen.
›x Jahre Kunst in Hamburg‹ geht in die dritte Runde.
Die Hamburger Affenfaust Galerie präsentiert auch dieses Jahr wieder unter dem Namen ›171 Jahre Kunst in Hamburg‹ einen vielseitigen Querschnitt durch die Hamburger Galerieszene.
Die Ausstellungsreihe, die in den letzten zwei Jahren bereits zu ›60‹- und ›142 Jahren Kunst in Hamburg‹ geladen hat, bietet erneut einen Dialog zwischen lokalen Galerien an, die zusammengenommen ein Bestehen von 171 Jahren Kunst feiern. Der diesjährige Querschnitt durch die Hamburger Kunstszene umfasst insgesamt zwölf Galerien,
wie beispielsweise die Xpon Art, Feinkunst Krüger oder die Galerie der Schlumper. Die Vernetzung eröffnet den Besuchern die besondere Möglichkeit, die unterschiedlichen künstlerischen Standpunkte der Hamburger Galerien in einer großen Zusammenschau skizzenhaft zu überblicken.
Es entsteht ein gemeinsamer Dialog zwischen Galeristen, Künstlern, Sammlern und Interessierten, der Barrieren oder Konkurrenzdenken entgegenwirkt.
Wie es die letzten Editionen von ›x Jahre Kunst in Hamburg‹ bewiesen haben, ist auch 2017 eine multiperspektivische Schau zu erwarten, die den aktuellsten Überblick der hanseatischen Galerieszene an einem Ort verdichtet.
Jérôme Chazeix Heike Gallmeier Stef Heidhues Samuel Henne Nina Maria Küchler Sebastian Severin Johanna Silbermann Alexej Meschtschanow Bernd Trasberger
A Toast to a Ghost group show opening 16/07/2016, 19:00
RAE, BerlinGustav Adolf Strasse 145, 13086 Berlin
Ink Agop Arno Auer Blunt x Skensved Armin Boehm Birte Bosse Mirja Busch Jérôme Chazeix Mara Diener Stephan Dill Emanuel Geisser Kerstin Grimm Joakim Heidvall Carla Mercedes Hihn Nina Maria Küchler Nikolaus List Ingo Mittelstaedt Michael Müller Maja Nilsen Lena Pemöller Stella von Rohden Anton Schwarzbach Johanna Silbermann Wanda Stolle David Wojtowycz Heiko Wommelsdorf Michael Wutz
SUZANNE ELDREDGE
DAVID GAUPP-MAIER
CHRISTINE JALIO
NINA MARIA KÜCHLER
CHRISTOF LÖTSCHER
JUGOSLAV MITEVSKI
DRAGAN PRGOMELJA
GRIT RICHTER
JANA SCHUMACHER
27.02.–11.03.2016
Kulttuurikeskus Vanha Paukku | Cultural Centre Vanha Paukku makasiinirakennus | vanha kankureiden myymälä Kauppakatu 23 | FIN-62100 Lapua | www.vanhapaukku.fi
Die Galerien Feinkunst Krüger, Helium Cowboy, Mikiko Sato, Oel-Früh,
Kramer Fine Art, sowie die Affenfaust Galerie stehen seit (zusammen) 60
Jahren exemplarisch für die Vielfältigkeit der Hamburger Kunst.
Auf Initiative der Affenfaust Galerie werden vom 13.06. bis zum
11.07.2015 Künstlerinnen und Künstler aus dem Programm dieser sechs
Hamburger Galerien zu einer übergreifenden Gruppenausstellung zusammen
kommen.
Neben der Vernissage am 13. Juni wird die Residenz der Galerie
Oel-Früh jeden Donnerstag eine neue Ausstellung in einem Raum im Raum
eröffnen.
AFFENFAUST GALERIE
Im Herzen St. Paulis hat die Affenfaust Galerie einen neuen Raum für
urbane und zeitgenössische Kunst geschaffen. Auf 1000 m² Fläche wurde
eine ehemalige Supermarkt-Filiale in der Paul-Rosen-Straße zu einer der
größten privaten Galerie Hamburgs umfunktioniert. Seit 2012 hat sich die
Affenfaust Galerie mit ihren Ausstellungen und dem jährlichen
Kunstfestival „Knotenpunkt“ zu der Anlaufstelle für junge Kunst in
Norddeutschland entwickelt. Die Galeristen Neuendorf, Cséry, Schäfer und
Schild blicken mittlerweile auf drei Jahre und über 50 Veranstaltungen
zurück. Durch die steigenden Besucherzahlen und das vermehrte Interesse
an Hamburger Kunst, wurde die räumliche Erweiterung notwendig.
Rosa Aiello – David Court – Craig Fahner and Steve Gurysh – Nadine Fecht – Nina – Maria Küchler – Tobias Madison – Fabian Marti – Lukas Marxt – Aleksandra Mir – Janek Simon – Julia Weißenberg
Museo de la Ciudad Guerrero 27 Norte, Centro Histórico.
13 Positionen zeitgenössischer Zeichnung und Graphik eingeladen von Nina Maria Küchler und Jana Schumacher
Birgit Brandis, Jerome Chazeix, Patrick Farzar, Jivan Franster, Simon Hehemann, Nina Maria Küchler, Gosia Machon, Dragan Prgomelja, Lea Rochus, Yannick Rudolph, Jana Schumacher, Marius Wilms, Frank Wunderlich
Eröffnung: Samstag 13.07.2013, 19 Uhr – open end Featuring: The Magical Flying Lovelab
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15 - 18 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 015738541183
Sootbörn 22, D-22453 Hamburg U2 bis Niendorf-Markt, Metrobus 5 bis Vogt-Cordes-Damm Mit freundlicher Unterstütung der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
JÜRGEN DEHM (GER) KATERINA DOBROSLAVA DRAHOŠOVÁ (CZ) VAPPU JALONEN (FI) | EINI KOSONEN (Fi) NINA MARIA KÜCHLER (GER) KRISTIAN TUOMAINEN (FI) | CHRIS WARREN (GB) ---------------------------------------- Mustarinda Art Residency | April 2013 | Finland
Achim Bertenburg, Astrid Brandt, Lisa Domin, Sebastian
Dannenberg, Gilta Jansen, Nina Maria Küchler, Piotr Rambowski, Jost
Wischnewski
Am 21. Oktober 2012 wird um 11.30 Uhr in der Großen Kunstschau in Worpswede die Ausstellung zum PMB-Kunstpreis eröffnet und die 3 Preise werden verliehen.
26. August – 10. Oktober 2012 Eröffnung am Sonntag, 26. August 2012 um 12 Uhr
mit Daniel Behrendt, Simone Haack, Sina Heffner, Gilta Jansen, Nina Maria Küchler, Franziska Metzger, Marina Schulze, Nadine Städler, Tamaki Watanabe, Walter Zurborg
Nina Maria Küchler
Eröffnung am 05. Juni 2009, 19 Uhr.
Begrüßung: Ernst Posselt, Künstlerhaus Meinersen,
Einführung: Henrike Büscher, Kunstwissenschaftlerin, Berlin.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
06. Juni - 14. Juni 2009
Künstlerhaus Meinersen
Geöffnet täglich 10 - 17 Uhr
Johanna Abraham, Suse Bauer, Sarah Bohn
Sebastian Brockmeyer, Mirja Busch
Jana Gontscharuk, Nina Maria Küchler
Lena Pemöller, Sascha Weidner
Ulrich Wulff, Giselind von Wurmb
Kunstklub Berlin
Greifswalder Straße 223
Erdgeschoss links
10405 Berlin
Ausstellungsprojekt von Studierenden der Klasse Prof. Frances Scholz / HBK Braunschweig. Fortsetzungsprojekt des Projektes “Interview mit einer Pflanze”, das 2004 in der Klasse Frances Scholz in Zusammenarbeit mit Ilka Becker / Kunstwissenschaftlerin/-kritikerin, Köln, entwickelt wurde.