Launch of Narr’s Love Stories Saturday, 30. August 2025, 17:00
Authors of the latest issue of the literary magazine “Das Narr” #45 read from their love stories: “Just Turn My Way”, “I Love You” and “A Glow Like Antelopes Have”. Short dance improvisations will intersperse the readings. Readings by Karin Derungs, Michael Stauffer and Noemi Somalvico Dance improvisation by Clara A'Campo.
Wir freuen uns, euch kurz vor knapp und nach einer halbjährigen Funkstille zu der 20. Ausgabe von Kunst in der Küche aka KuKü einzuladen.
Kunst in der Küche #20 Samstag, 01. März 2025 Bar: 19.30 UhrStart: 20.00 Uhr Unterer Heuberg 21a, 4051 Basel Kollekte (deckt unsere Unkosten und geht an die Künstler*innen)
Wir freuen uns auf Karin Derungs mit Texten und einer Mappe voller Zeichnungen, auf Vinzent Gisi mit einem philosophisch fragenden Text und Noa Brodbeck in wurmiger Morgenroutine.
Was ist KuKü? Seit einigen Jahren laden wir alle paar Monate Künstler*innen ein, in unserer Küche zu musizieren, erzählen, vorzulesen, zu tanzen, singen, performen und sich auszuprobieren und auszutauschen.
Liebe Grüsse und wir freuen uns auf euch! Lia, Vinzent, Julia, Olivia, Silvan
ParkingDay 2024 am Schaffhauserrheinweg 71 in Basel von 14 bis 18 Uhr
Le Bassin, 2024
Ich trage Eimer um Eimer Wasser aus dem Rhein die steile Treppe hoch in ein aufblasbares Bassin. Ich falte Schiffe aus alten Manuskriptseiten und lasse sie darin schwimmen.
16 Lyriker*innen aus der Region Basel lesen ihre Gedichte von 13 - 17 Uhr Begrüssung Johanna Gerber Es lesen in dieser Reihenfolge: Maria Marggraf, Wolfram Malte Fues, Eugenia Senik, Armin Biehler, Angelina Roth, Jean Willi, Isabelle Schaub, Victor Saudan, Doris Strütt, Peter Woodtli, Gabrielle Alioth, Maurizio Pinarello, Karin Derungs, Christoph Schmassmann, Sonja Crone, Vera Schindler-Wunderlich Organisiert und ausgewählt von lokal lesen mit Isabelle Schaub und Johanna Gerber
Eine Gedichtzeile von Sünje Lewejohann schwebt als Ausstellungstitel über ihrem Vorhaben. Die Künstlerinnen verweisen damit auf den poetischen Raum. Einmal mehr öffnet Sonja Borer ihr Haus für Kunst und Publikum. Auf die Gäste warten im bewohnten Haus Malerei, Zeichnungen, Aquarelle und Objekte. Sonja Borer, Karin Derungs, Sarah Rutschmann und Mareike Dobewall freuen sich über Ihren Besuch.
Freitag 26. Januar 17 bis 22 Uhr Samstag 27. Januar 13 bis 22 Uhr Sonntag 28. Januar 13 bis 17 Uhr
Herzlichen Hinweis zum internationalen PARK(ing) Day am Freitag 15. September
"Der PARK(ing) Day wurde im Jahr 2005 in San Francisco von einem Kunst- und Design-Kollektiv ins Leben gerufen. Die Veranstaltungs-Idee ist so einfach wie überzeugend: Auf der Fläche eines markierten Parkfelds wird temporär ein öffentlich zugänglicher Ort geschaffen. Allen Installationen ist gemeinsam, dass sie einfach auf- und abgebaut werden können und dass sie nicht kommerziell sind."
Mit folgendem Projekt bin ich dieses Jahr in Basel dabei:
„aus dessen Munde ein feines Gras“ (Friederike Mayröcker)
Für Umwelt und Kunst, Karin Derungs, Egliseestrasse 36, 4058 Basel
Auf einer Parkfläche an der Egliseestrasse 36 erstelle ich in einem improvisierten Freiluftatelier am Nachmittag zwischen 14 bis 18 Uhr Windspiele für den Innenraum zum Mitnehmen, erinnernd an die japanischen Karpfenfahnen genannt „Koi Nobori“. (Karpfen schwimmen mit viel Ausdauer und Kraft gegen den Strom.) Ich benutze dazu handkorrigierte Manuskriptseiten, die ich in Streifen schneide und Zeichnungen aus meiner Kindheit und Jungend. Eine Art Recycling und Weiterverwendung. Ich freue mich über Besuch. Weitere Projekte schweizweit findet ihr unter:
HERZLICHE EINLADUNG ZUM Jubiläumsfest 50 Jahre Verein Galerie vor der Klostermauer in St.Gallen Samstag, 26. August 2023 14 – 18 Uhr Galerie und Zeughausgasse Videoskulptur mit rund 40 Künstlerinnen und Künstlern, die in der Galerie vor der Klostermauer ausgestellt haben. 16 Uhr Vernissage der erweiterten Neuauflage der Broschüre«Kunst im Kammerstil»Autor: Ralph Hug Kurze Ansprache Frau Maria Pappa, Stadtpräsidentin Broschürenkiste mit eruk t. soñschein mit musikalischer Umrahmung von Dušan Prusák Barbetrieb: Trüffelschnüffler
Löcher in der Freiheit - Lecture Performance im Literaturhaus Basel von Karin Derungs und Mirjam Spoolder am 14. September um 19 Uhr für die Veranstaltungsreihe «die grosse Sehnsucht» Sie ist eine Collage in drei Kapiteln, welche Text, Bild, Handlung und Ton miteinander verbindet. Wir schrieben «Briefe» an die Vergangenheit, an die Lücke und an die zögerliche Zukunft. Am selben Abend ist auch das Stück «Die Stehengebliebenen» von Mario Fuchs, Katrin Hammerl und Thiemo Strutzenberger zu sehen. Tickets sind buchbar via Literaturhaus: https://www.literaturhaus-basel.ch/programm/ Bitte beachten Sie das Covid-19-Schutzkonzept: Alle Besucher*innen müssen ein COVID-Zertifikat (geimpft, getestet, genesen) vorweisen. Bitte halten Sie neben dem Zertifikat auch einen Personalausweis bereit. https://www.literaturhaus-basel.ch/tickets-info/
Karin Derungs liest ein Gedicht über das Künstler*innendasein, 5 min am Freitag 12.3.2021 zwischen 13h - 13.30h
Voltage, Beitrag im ∑ Summe-Radio Im Rahmen von 3 Tage Summe-Programm auf Radio X 12. – 14. März Summe auf Radio X, radiox.ch 12.3., 13 – 18h 13.3., 14 – 19h 14.3., 13 – 18h